Motorrad Stein - Ihr Meisterbetrieb in Rüsselsheim

Moto Guzzi V7 Sport 2025


BESCHREIBUNG
Moto Guzzi V7 Sport

**Modell 2025**
**Ab April 2025 Verfügbar! - JETZT Vorbestellen und sichern!!!**
**Allgemeine Technische Daten:

853 cm - V2 luftgekühlt, 49kW/67PS, alle Varianten Leistungsänderung 35kW/48PS möglich, Abgasnorm Euro 5+, 79Nm bei 4.400U/min, 6-Gang-Getriebe, ABS, Traktionskontrolle,

Fahrmodi: Rain, Road, Tempomat, 21 Liter Tank (4liter Reserve),

Kraftstoffverbrauch ca. 4,9l/100km, Sitzhöhe 780 mm, LED-Lichttechnik, LCD-Display,

ausführliches Zubehör Angebot.

Bereifung vorne: 100/90-18 hinten: 150/70-17



**V7 Sport

220kg fahrfertig, Basis auf der V7 Stone, Zusätzlicher Fahrmodi: Sport, 6 Achsen IMU (verbesserte Traktionskontrolle), Kurven ABS, Doppelscheibenbremse,

Upside Down Gabel - Feder Vorspannung einstellbar, Lenkerendspiegel,

LCD-Display mit Tankanzeige



Farbe: Grün, Grau



**Preis: 10.999,00 €

Finanzierung möglich





2 Jahre Werksgarantie



Irrtümer, Änderungen in Preis und Ausführung und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Bilder dienen als Vergleichsillustrationen.

Die Anzeige ist ein Dauerinserat.

10 999,- EUR

Überführungs- und Nebenkosten sind im Preis inkludiert

Was möchtest du tun?

Fahrzeugdaten

  • Kilometer:
  • Leistung:
  • Hubraum:
  • Erstzulassung:
  • Farbe:

Motor- und Getriebedaten

  • Klassifizierung:
  • Kraftstoff:
  • Antrieb:
  • Getriebe:

Ausstattung


Anrufen Whatsapp teilen Navigation starten

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Moto Guzzi V7 Sport 2025

Moto Guzzi hat bei der Neuausrichtung der V7 sehr vieles richtig gemacht. Die Änderungen am Motor für Euro5+ verdienen großes Lob, weil nicht nur der typische Charakter des luftgekühlten V2 erhalten geblieben ist, sondern gerade im mittleren Bereich jetzt deutlich mehr Drehmoment und Leistung zur Verfügung stehen. Dass es in der V7 Sport sogar eine 6-Achsen-IMU samt Kurven-ABS gibt, passt perfekt zur neuen 320mm Doppelscheibenbremse, die das Anker-Niveau der V7 um zwei Klassen hebt. Geblieben sind die relativ straffen Federbeine und die LC-Armatur, die der V7 Special nicht so gut steht wie die bisherigen analogen Uhren. Alles in allem ist die V7-Reihe 2025 sehr gelungen.


  • Motor über den gesamten Bereich sehr gut einsetzbar
  • Bremse sowohl in Biss als auch Dosierbarkeit gut
  • Unverwechselbarer Charakter
  • Liebloses LC-Display
  • "Hölzern" ansprechende Federbeine
Mehr Infos zur Moto Guzzi V7 Sport 2025

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.


Zurück zur Übersicht